Unsere Sicht der Dinge
Viele Personalberater wollen an die Spitze, „Koste es was es wolle…“. Dabei bleiben leider immer häufiger die Kandidaten, um die es eigentlich geht, auf der Strecke. Die Branche sollte sich wieder an das zurückerinnern, was ihre gemeinsame Existenzgrundlage ist: „Sie bietet eine Dienstleistung an“. Dabei sollte man versuchen das zu gewinnen und zu erhalten, was die Grundlage unserer Arbeit darstellt: „Vertrauen“.
Ein Personalberater ist nicht deshalb so gut und vertrauenswürdig weil er an so vielen Standorten vertreten ist, oder vielleicht eine Zertifizierung aufweisen kann. Die Dienstleistung und die Art und Weise wie diese umgesetzt wird ist entscheidend. Dabei zählt, nur das zu versprechen was man halten kann und mit seinem Gegenüber so umzugehen, wie man es selbst auch von ihm erwartet…kurz gesagt… sich selbst jederzeit im Spiegel betrachten zu können.
Natürlich „dienen“ wir primär unseren Kunden, denn sie vergüten uns die erbrachte Dienstleistung. Aber wer „verdient“ diese? Unsere Kandidaten! Somit stehen wir diesen, auch über eine erfolgte Vermittlung hinaus, genauso in der Pflicht wie unseren Kunden. Nur ein perfekt betreuter, ehrlich behandelter und zufriedener Kandidat wird später „sein“ neues Unternehmen nach besten Kräften vertreten und sich engagiert dafür einsetzen.
Wenn also ein Personalberater seine Kandidaten, die sich ihm ja schließlich anvertraut haben, nur als Deckungsbeiträge auf zwei Beinen betrachtet, wird er sie auch so behandeln und sich somit sehr schnell selbst vom Markt verabschieden.
Es muss also Gründe geben, warum seit Jahren immer mehr Unternehmen auf uns und unsere Art der Dienstleistung zurückgreifen. Diese Entwicklung zeigt, dass wir als Berater verstanden werden, der auch über Verträge und Vereinbarungen hinaus menschlich und partnerschaftlich da ist, wenn es darum geht personelle und auch persönliche Probleme zu lösen.
Dass wir unser Handwerk verstehen, bestätigen uns täglich unsere Kunden durch ihr uneingeschränktes Vertrauen. Doch dieses Vertrauen spiegelt eigentlich nur das, was wir selbst jeden Tag für alle Beteiligten erbringen wollen: Eine gute Dienstleistung!
Mit besten Grüssen
Ihr Team der
H&P - Group
Ein Personalberater ist nicht deshalb so gut und vertrauenswürdig weil er an so vielen Standorten vertreten ist, oder vielleicht eine Zertifizierung aufweisen kann. Die Dienstleistung und die Art und Weise wie diese umgesetzt wird ist entscheidend. Dabei zählt, nur das zu versprechen was man halten kann und mit seinem Gegenüber so umzugehen, wie man es selbst auch von ihm erwartet…kurz gesagt… sich selbst jederzeit im Spiegel betrachten zu können.
Natürlich „dienen“ wir primär unseren Kunden, denn sie vergüten uns die erbrachte Dienstleistung. Aber wer „verdient“ diese? Unsere Kandidaten! Somit stehen wir diesen, auch über eine erfolgte Vermittlung hinaus, genauso in der Pflicht wie unseren Kunden. Nur ein perfekt betreuter, ehrlich behandelter und zufriedener Kandidat wird später „sein“ neues Unternehmen nach besten Kräften vertreten und sich engagiert dafür einsetzen.
Wenn also ein Personalberater seine Kandidaten, die sich ihm ja schließlich anvertraut haben, nur als Deckungsbeiträge auf zwei Beinen betrachtet, wird er sie auch so behandeln und sich somit sehr schnell selbst vom Markt verabschieden.
Es muss also Gründe geben, warum seit Jahren immer mehr Unternehmen auf uns und unsere Art der Dienstleistung zurückgreifen. Diese Entwicklung zeigt, dass wir als Berater verstanden werden, der auch über Verträge und Vereinbarungen hinaus menschlich und partnerschaftlich da ist, wenn es darum geht personelle und auch persönliche Probleme zu lösen.
Dass wir unser Handwerk verstehen, bestätigen uns täglich unsere Kunden durch ihr uneingeschränktes Vertrauen. Doch dieses Vertrauen spiegelt eigentlich nur das, was wir selbst jeden Tag für alle Beteiligten erbringen wollen: Eine gute Dienstleistung!
Mit besten Grüssen
Ihr Team der
H&P - Group